verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Wissenschaft und Kultur
»
4462
Advanced search
Filmbild und Körperwelt. Anthropomorphismus in Naturphilosophie, Ästhetik und Medientheorie der Moderne. Film - Medium - Diskurs Bd. 34.
ISBN:
978-3-8260-4462-5
Autor:
Hermsdorf, Daniel
Band Nr:
34
Year of publication:
2011
more about Hermsdorf, Daniel
‹‹ Back to Products-Choice
98,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
4462
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-4462-5
Series Nr:
Film
Band Nr:
34
Year of publication:
2011
Pagenumbers:
804
Language:
deutsch
Short description:
Seit Béla Balázs 1924 in „Der sichtbare Mensch oder die Kultur des Films“ das Gesicht als ästhetisches Phänomen thematisierte, ist in der Filmtheorie von einer „Physiognomie der Dinge“ die Rede. Neben einer Anthropomorphisierung der Ganzform von Gegenständen betrifft diese auch die Grundmuster, nach denen sichtbare Formen in der Bildfläche organisiert sind. Was man mit wenigen Worten beschreiben kann, darf ein Kardinalphänomen des Kinos genannt werden, mit dem ein elementares formales Prinzip zahlloser, global distribuierter Filmprodukte umrissen ist. So ubiquitär diese Formcharakteristik in filmischen Inszenierungen, so schmal fällt bisher eine philologische Aufarbeitung jener narrativen und metaphorischen Dimensionen aus, die hieraus in Drehbuch, Inszenierung und Schauspiel auf spezifisch filmische Weise entstehen. Ihre Kontextualisierung erlaubt die weit ausgreifende Rekonstruktion und Diskussion einer Reihe von Diskursen, die sich seit der frühen Moderne in Naturphilosophie, Biologie, Ästhetik, Psychologie, Kultur- und schließlich Filmtheorie entwickeln. So entsteht in dieser Arbeit das Tableau einer Epoche vom Ende des 18. bis Mitte des 20. Jahrhunderts.
Der Autor:
Daniel Hermsdorf studierte 1993-2003, Medien- und Theaterwissenschaft in Bochum und Paderborn. Seit 1995 freie journalistische Arbeit (Schnitt, taz, junge Welt, Titanic, WDR u.a.) und Buchveröffentlichungen. Seit 2004 Medientheorie und -kritik auf www.filmdenken.de.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware