verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Pädagogik
»
4224
Advanced search
Bild – Bildung – Argumentation. Beiträge zur Theorie der Argumentation in der Pädagogik Bd. 5. Herausgegeben von Andreas Dörpinghaus und Karl Helmer 220 Seiten, + 16 farbige Seiten € 29,80
ISBN:
978-3-8260-4224-9
Autor:
Helmer, Herchert, Löwenstein (Hrsg.)
Band Nr:
5
Year of publication:
2009
more about Helmer, Herchert, Löwenstein (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
29,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
4224
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-4224-9
Series Nr:
BTAP
Band Nr:
5
Year of publication:
2009
Pagenumbers:
236
Language:
deutsch
Short description:
Vorwort – Vorträge – G. Herchert: Von Weltbildern und Weltkarten – A. Hügli: Bilder oder Argumente – Bilder statt Argumente? – G. van Gemert: Der Narr als Leitfigur rhetorischer Daseinsbewältigung. Bild und Weltordnung in der Frühen Neuzeit am Beispiel der deutschen Narrentradition – A. Schirlbauer: Höhlen, Kräfte, Maulwurfsbauten und die Windungen einer Schlange – ein Plädoyer für die Metapher – E. Witte: Selbstbild und Bildung. Ein Versuch – Beiträge – A. Böck: Wie „ein gluender backofen voller liebe“. Zum Menschenund Gottesbild Martin Luthers – A. Hellinger: Fremdheitsbilder in Berichten mittelalterlicher Palästinapilger – K. Helmer: Reliquiengärten – M. Kemper: „Ante oculos ponere“ – Zur ikonischen und symbolischen Präsenz zeigender Rede – L. Koch: Argumentation und Evidenz in der Rhetorik – S. Löwenstein: Menschen-Bilder – Bildgebende Verfahren in der Hirnforschung und ihre Bedeutung für die Erziehungswissenschaften – H. Paschen: Comenius’ und Rembrandts Argumentationsformen zur Integration heterogener Wissensbestände – J.-E. Pleines: Zur Rolle von sinnlicher Vorstellung, mythischer Darstellung und religiösem Glauben im philosophischen Diskurs – P. Reinhartz: Bilder-Räume in ihrer Bedeutung für Bildungsprozesse Die Herausgeber Karl Helmer, Prof. i.R. Dr. phil. habil., Professor für Allgemeine Pädagogik am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen. Gaby Herchert, Prof. Dr. phil. habil., Mediävistin an der Universität Duisburg-Essen. Sascha Löwenstein, Dr. phil., Pädagogischer Leiter einer Gesundheitsfachschule in Wuppertal.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware