verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Musikwissenschaft
»
4116
Advanced search
Magie der Macht. Eine quellenkritische Studie zu Johann Ernst Altenburgs Versuch einer Anleitung zur heroisch-musikalischen Trompeter- und Pauker-Kunst. (Halle 1795) Salzburger Stier Bd. 2 € 38,00
ISBN:
978-3-8260-4116-7
Autor:
Laubhold Lars E.
Band Nr:
2
Year of publication:
2009
more about Laubhold Lars E.
‹‹ Back to Products-Choice
38,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
4116
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-4116-7
Series Nr:
SaSt
Band Nr:
2
Year of publication:
2009
Pagenumbers:
304
Language:
deutsch
Short description:
Johann Ernst Altenburgs berühmte ‚Trompetenschule‘ gilt als wichtigste Quelle zum barocken Trompeterwesen. Ihre vermutete geistige Nähe zu den großen Lehrwerken der Zeit - etwa Leopold Mozarts Gründliche Violinschule - verstellte bisher den Blick auf bedeutende Aspekte des Werks. Ungeahnt reiche Informationen enthüllt das Buch weniger als Instrumentallehrwerk denn als kulturhistorische Quelle, deren Relevanz weit über musikalische Fragen hinausgeht. Scheinbare Nebensächlichkeiten entpuppen sich als wichtige Hinweise auf Welt- und Musikkonzepte des Autors und geben Anlass manch langgehegtes Selbstverständnis zu hinterfragen, manch Missverständnis auszuräumen. Am Schnittpunkt von Musik und Politik entsteht das faszinierende Bild einer Repräsentationskunst, mit der die Trompeter als tönende Vertreter weltlicher Herrschaft ins Zentrum frühneuzeitlicher Machtgenese gerieten und gegen deren Verschwinden Altenburg vehement anschrieb. Der Autor Lars E. Laubhold arbeitet nach langjähriger Tätigkeit als Musikinstrumentenmacher und -restaurator (u. a. für die Streitwieser Foundation) heute als Musikhistoriker in Salzburg. 2000-2005 war er freier Mitarbeiter des Forschungsinstituts für Salzburger Musikgeschichte. Derzeit ist er an einem Forschungsprojekt am Dommusikarchiv Salzburg beteiligt.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware