verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Pädagogik
»
3975
Advanced search
Pädagogische Auffälligkeiten. Deutungsmuster von Verhaltensstörungen und Verhaltensauffälligkeiten - kritisch betrachtet. Unter Mitarbeit von Matthias Erhardt (Hrsg.). € 19,80
ISBN:
978-3-8260-3975-1
Autor:
Nießeler Andreas, Uphoff Ina Katharina (Hrsg.)
Year of publication:
2009
more about Nießeler Andreas, Uphoff Ina Katharina (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
19,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
3975
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-3975-1
Year of publication:
2009
Pagenumbers:
100
Language:
deutsch
Short description:
In einer Zeit der virulenten Standardisierung, der Qualitätssicherung, der Frage nach der Effizienz des Bildungssystems und Ökonomisierung von Bildungsprozessen gilt die Auseinandersetzung mit pädagogischen Auffälligkeiten fast als anachronistisch. Im auffälligen Verhalten wird nicht die Komplexität der pädagogischen Situation, sondern vorrangig die pathologische Abweichung erblickt. Der Band will derartigen Verkürzungen der Problematik entgegenwirken Einleitung – A. Dörpinghaus: 1. Pathologisierungen schulischen Verhaltens. Über die biopolitische Umschrift pädagogischer Deutungsmuster. Ein Essay – W. Müller: 2. Vom Wandel der Disziplinierungstechniken gegenüber Verhaltensauffälligkeiten in der „Neuen Leistungskultur“. Oder: „Es gibt keine vollkommenere Unterwerfung als die, die den Schein der Freiheit wahrt“ (J.J. Rousseau) – A. Nießeler: 3. Übung der Aufmerksamkeit – Schulung des Blickes – Disziplinierung des Subjektes – I. K. Uphoff: 4. Die Professionalisierung des Lehrerberufs – oder: Vom pädagogischen Umgang mit Auffälligkeiten – M. Erhardt: 5. Das pädagogische Ethos des Lehrers als Grundlage für den Umgang mit verhaltensauffälligen Schülern – Autorenverzeichnis Die Herausgeber Andreas Nießeler (Grundschuldidaktik), Ina Katharina Uphoff (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Matthias Erhardt (Schulpädagogik) lehren an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Pädagogik.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware