verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
3895
Advanced search
Aufnahme und Antwort. Phänomenologie in Japan I Orbis Phänomenologie Perspektiven Neue Folge Band 23 € 46,00
ISBN:
978-3-8260-3895-2
Autor:
Nitta Yoshihiro, Tani Toru (Hrsg.)
Band Nr:
23
Year of publication:
2011
more about Nitta Yoshihiro, Tani Toru (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
46,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
3895
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-3895-2
Series Nr:
OphP
Band Nr:
23
Year of publication:
2011
Pagenumbers:
332
Language:
deutsch
Short description:
Y. Nitta: Zur Phänomenologie der transzendentalen Medialität. I. Welt und Leben – K. Shino: Über die Phänomenologie der Natur. – H. Tangi: Welt als Maß und Maß der Welt. – I. Yamaguchi: Das Phänomen des Ki und der Leiblichkeit. – H. Kawamoto: Bildung der Sinne. Von der Poiesis zur Autopoiesis. – T. Higaki: Nishida und Deleuze. Annährung an eine (intensive) Natur. II. Sprache und Kunst: T. Otsuru: Der Weg zur Sprache. Vorbereitende Überlegung zu einer Phänomenologie der Kunst. – T. Ito: Ein Blick ins Zeug. Das Beispiel Muneyoshi Yanagi. – Y. Saito: Leben, Ausdruck und Musik. – H. Nitta: Lebensweltliche Immanenz. Religion und Kunst in Japan. III. Religion und das ursprüngliche Imaginale des Absoluten. S. Hase: Das „Leben“ des Amida-Buddha. – S. Nagai: Phänomenologie des „Imaginalen“. Das Konzept der „orientalischen Philosophie“ Toshihiko Izutsus. T. Tani: Das Ich, der Andere und die Vernunft. – S. Taguchi: Die Medialität der Evidenz und das Fremde der Vernunft. Eine Überlegung anhand des Immanenz- und Transzendenzbegriffs bei Husserl. – N. Murai: Schwingung und Kampf. Welt und „daseiende Transzendentalität“ bei Heidegger. – D. Takeuchi: Licht und Dunkel. Finks Kritik an der Metaphysik. – H. Kakuni: Der Leib als Bedingung für die Möglichkeit von Vorstellung. – Rückantwort. H. R. Sepp: Parallele Welten. Japans andere Andersheit. Die Herausgeber Yoshihiro Nitta ist emeritierter Professor der Toyo-Universität in Tokyo. Toru Tani lehrt als ordentlicher Professor an der Ritsumeikan-Universität in Kyoto.
Customers who bought this product also bought the following products:
Grenzgänger der Moderne Ernst Jüngers Aufbruch zur Individuation 1 9 3 9 - 1 9 4 3 Eine tiefenpsychologische Untersuchung mit C.G.Jung € 15,00
15,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware