verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Literatur- / Sprachwissenschaft
»
3869
Advanced search
Das Feld der Frankfurter Kultur- und Sozialwissenschaften nach 1945. € 29,80
ISBN:
978-3-8260-3869-3
Autor:
Faber / Ziege (Hrsg.)
Year of publication:
2008
more about Faber / Ziege (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
29,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
3869
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-3869-3
Year of publication:
2008
Pagenumbers:
280
Language:
deutsch
Short description:
I. Die „Dialektik der Aufklärung“ und einige ihrer Fortschreibungen – G. Schmid Noerr: Aufklärung und Mythos. Von der „Dialektik der Aufklärung“ zur „Erziehung nach Auschwitz“ – W. Post: Theodor W. Adornos Vorlesungen zur Moralphilosophie – R. Faber: Autoritärer Liberalismus oder: Dialektik der Aufklärung. Von Thomas Hobbes zu Carl Schmitt – T. Schneider: Die entscheidende Abstraktion. Zur Theorie des allgemeinen Wertes bei Hans-Jürgen Krahl – K. Meyer: Rational Regieren. Michel Foucault, die Frankfurter Schule und die Dialektik der Gouvernementalität – II. „Frankfurter“ Ästhetik und Literaturtheorie – E. Goebel: Erschütterung. Adorno über Sublimierung – T. Schröder: Undeutbarkeit. Annäherungen an Peter Szondi anlässlich seiner Fragment gebliebenen Celan-Interpretation „Eden, Berlin“ – III. Jürgen Habermas in der Diskussion – T. Bube: Von der Kritischen Theorie zur Kritischen Hermeneutik? Jürgen Habermas’ Transformationen der Verstehenslehre – H. Brunkhorst: Die kommunikative Wende der Soziologie. Jürgen Habermas im Kontext der Nachkriegssoziologie – S. Anselm: Alexander Mitscherlich, das Sigmund Freud-Institut und ihr Verhältnis zur Frankfurter Schule – M. Lauermann: Gerhard Brandt – der letzte Horkheimer-Schüler – IV. Frankfurter Dependancen – W. Bock: Frankfurt in Lüneburg. Zum Motiv der Kritischen Theorie in der Diaspora, samt Interview mit Christoph Türcke – F. W. Thue: „The autoritarian personality“ and the Oslo-Institute for Social Researche in the 1950s Die Herausgeber Richard Faber ist Privatdozent für Soziologie (der Literatur) an der FU Berlin. Eva-Maria Ziege ist Professorin für Politische Wissenschaft an der Universität Seattle.
Customers who bought this product also bought the following products:
Das Feld der Frankfurter Kultur- und Sozialwissenschaften vor 1945
29,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware