verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
3521
Advanced search
Semiotik und das Erbe der Transzendentalphilosophie. Die semiotischen Theorien von Ernst Cassirer und Charles Sanders Peirce im Vergleich Epistemata Philosophie Bd. 431 € 29,80
ISBN:
978-3-8260-3521-0
Autor:
Andermatt Alois
Band Nr:
431
Year of publication:
2007
more about Andermatt Alois
‹‹ Back to Products-Choice
29,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
3521
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-3521-0
Series Nr:
EpiP
Band Nr:
431
Year of publication:
2007
Pagenumbers:
220
Language:
deutsch
Short description:
Die Theorien von E. Cassirer und Ch. S. Peirce bieten eine breite Basis für eine vergleichende Untersuchung. Sowohl der cassirersche Versuch einer kulturphilosophischen Grundlegung als auch die Semiotik von Peirce nehmen die Transzendentalphilosophie zum Ausgangspunkt ihres symbol- bzw. zeichentheoretischen Ansatzes. Die vorliegende Arbeit geht zunächst den spezifischen Erweiterungen und Umformungen transzendentalphilosophischer Theorieelemente bei beiden Autoren nach. In einem weiteren Schritt werden der zeichentheoretische Gehalt der Philosophie der symbolischen Formen sowie die Grundlinien der peirceschen Semiotik herausgestellt. Diese vorwiegend darstellenden Kapitel bereiten eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Elemente beider Theorien im dritten Hauptteil vor. Beispielsweise gelangt die Nähe der Symbolfunktionen der Philosophie der symbolischen Formen zu den drei Kategorien der peirceschen Philosophie zur Untersuchung und die Frage nach der möglichen Parallelität der symbolischen Formung mit dem semiotischen Interpretationsprozess wird aufgeworfen. Dabei erstaunt weniger die Feststellung, daß der peircesche Ansatz dem cassirerschen Grundlegungsversuch in semiotischer Hinsicht überlegen ist, sondern es kann nachgewiesen werden, daß die peircesche Semiotik eine systematische Weiterführung der Philosophie der symbolischen Formen darstellt. Alois Andermatt, geb. 1970, Studium der Geschichte, Philosophie und Kirchengeschichte an der Universität Zürich von 1990 bis 1997.
Customers who bought this product also bought the following products:
Ernst Cassirers kritische Sprachphilosophie Epistemata Philosophie Bd. 29 € 25,00
25,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware