verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Wissenschaft und Kultur
»
3457
Advanced search
In den Feldern des Wissens. Studiengang, Fach und disziplinäre Semantik in den Geschichts- und Staatswissenschaften (1780 - 1860) Wittener kulturwissenschaftliche Studien, Bd. 9, herausgegeben von Angela Martini und Dirk Rustemeyer
ISBN:
978-3-8260-3457-2
Autor:
Manhart, Sebastian
Band Nr:
9
Year of publication:
2011
more about Manhart, Sebastian
‹‹ Back to Products-Choice
68,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
3457
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-3457-2
Series Nr:
WikS
Band Nr:
9
Year of publication:
2011
Pagenumbers:
648
Language:
deutsch
Short description:
Im Bereich der Disziplingeschichtsschreibung und Wissenschaftsforschung herrscht erheblicher begrifflicher Klärungsbedarf. Der Band ist daher einerseits ein Beitrag zur Fach- und Disziplingeschichte der Geschichts- und Staatswissenschaften sowie zur fachübergreifenden Lehrtradition der Vorlesungen über Politik. Andererseits geht es aber auch um die Klärung zentraler Grundbegriffe, die es erlaubt, die unterschiedlichen Untersuchungsebenen von Habitus, Organisation und disziplinär-semantischem Feld systematisch im Rahmen einer historischen Untersuchung miteinander zu verknüpfen. Auf der Grundlage einer Theorie semantischer Felder geht es um das genauere Verständnis der Entstehung des Zusammenhangs von Studiengang, Fach und Disziplin im Rahmen der modernen Universität. Im Mittelpunkt der Analyse des gemeinsam geteilten disziplinär-semantischen Feldes der Geschichts- und Staatswissenschaften steht dabei die um 1800 stattfindende Umstellung der wissenschaftskonstitutiven Metaphorik von der Mechanik der außengesteuerten Maschine zur Organik des sich selbst organisierenden Lebendigen. Entlang staatswissenschaftlich-historischer und philosophischer Quellentexte werden zentrale Konzepte und Begrifflichkeiten des wissenschaftlichen Diskurses dieser Zeit wie Wissenschaft, Leben, Freiheit, Bildung, Geschichte, Staat und Mensch genauer untersucht und im Hinblick auf ihren feldspezifischen Kontext reformuliert. Sebastian Manhart, geb. 1970, Studium der Geschichte, Wirtschaftswissenschaft und Soziologie in Halle und Bielefeld, ist derzeit wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik an der Universität Trier.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware