verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Psychologie / Psychoanalyse
»
3428
Advanced search
Der Körper ist der Ort des psychischen Geschehens - Grundlagenwissen der Konzentrativen Bewegungstherapie.
ISBN:
978-3-8260-3428-2
Autor:
Cserny Sylvia und Paluselli Christa (Hrsg.)
Year of publication:
2006
more about Cserny Sylvia und Paluselli Christa (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
22,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
3428
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-3428-2
Year of publication:
2006
Pagenumbers:
226
Language:
deutsch
Short description:
Am Anfang steht der Artikel, der letztlich zur Anerkennung in Österreich geführt hat: Die Wirkung von Körperinterventionen auf das psychische Geschehen und dessen Veränderung, wobei der Titel irreführend ist, weil die KBT nicht mit Körperinterventionen arbeitet. Der genannte Artikel befasst sich mit den wesentlichen Grundbegriffen der Handhabung im diagnostischen Prozess: Phänomen, psychische Repräsentanzen, Körperschema/Körperbild und mit dem Thema Beziehung in der KBT, sowie der Entwicklung der Symbolisierungsfähigkeit. (Cserny/ Tempfli, 1999) In einem zweiten Teil werden die historische Entwicklung der KBT und ihre philosophischen und anthropologischen Wurzeln kurz aufgezeigt. Im Anschluss daran wird ein Großteil des notwendigen Grundwissens aus den Bereichen: Entwicklungspsychologie, Tiefenpsychologie mit Neurosenlehre und Persönlichkeitsstrukturen, Ich- und SelbstPsychologie, Objektbeziehungstheorien und KBT-spezifische Krankheitslehre dargestellt. Das 4. Kapitel hat auf dem derzeitigen state-of-the-art die Auseinandersetzung der KBT-Theorie und Praxis mit den neuesten Forschungsergebnissen aus den Neurowissenschaften zum Thema: Konzentrative Bewegungstherapie als expliziter Zugang zu impliziten, unbewussten Gedächtnisinhalten. In dieser Arbeit werden wesentliche Aspekte aus Theorie und Praxis der KBT beleuchtet. Wie ist unser Gehirn beteiligt an den Vorgängen in der KBT? Diese Publikation ist als praktisches Arbeits-Lehr-Buch gedacht und soll neben der geschichtlichen Entwicklung und den theoretischen Grundlagen einen Bogen schlagen zu aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und eine Begründung der Wirksamkeit der Konzentrativen Bewegungstherapie auch in diesem Bereich anbieten. Dr. Sylvia Cserny, 1948 – 2005, Psychologin, Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin im ÖAKBT, Gründerin und Ehrenvorsitzende des ÖAKBT, Ehrenmitglied im DAKBT Mag. Christa Paluselli, geb. 1960 Psychologin, Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin im ÖAKBT, European Certificate of Psychotherapy (ECP-Holder).
Customers who bought this product also bought the following products:
Religiöse Visionen . Vergriffen. € 39,80
39,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Das Bewußtsein und das Unbewußte. Beiträge zu ihrer Interpretation und Kritik. Beiträge zur Anthropologie aus Medizin und Geisteswissenschaft Bd. 3.
15,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Das Unbewußte ein Mensch im Menschen? € 18,00
18,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Die Analyse der Psychoanalyse Struktur, Herkunft und Zukunft des Psychoanalysierens €20,50
20,50 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware