verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Altertumswissenschaft
»
3097
Advanced search
Die späte Heimkehr des Odysseus - Homers Odyssee. Texte und Deutungen. vergriffen.
ISBN:
978-3-8260-3097-0
Autor:
Roeske, Kurt
Year of publication:
2005
more about Roeske, Kurt
‹‹ Back to Products-Choice
19,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
3097
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-3097-0
Year of publication:
2005
Pagenumbers:
186
Language:
deutsch
Short description:
Diese Buch läßt Homer selbst zu Wort kommen und bietet dem nicht fachlich gebildeten Leser Verständnishilfen an. Einem Text folgt jeweils eine kommentierende Interpretation. Homer ist der älteste Dichter der europäischen Literatur. Die Odysse erzählt die Geschichte des Odysseus, der sich durch Aufgeschlossenheit, Kreativität, Klugheit, Wendigkeit und Leidensfähigkeit in der Welt behauptet, freilich auch durch seine Wißbegier sich und andere lebensbedrohlichen Risiken aussetzt. Er repräsentiert Größe und Gefährdung des Menschen. Er kehrt von Troja heim nach Ithaka. Die äußeren Stationen der Reise sind zugleich Stationen der Selbstfindung. Das Epos erzählt aber auch die Geschichte der Penelope, Odysseus' Ehefrau, die sich durch ihre Treue, Besonnenheit, Umsicht und Menschlichkeit auszeichnet und am Schluß mit ihrem Mann vereint wird. Den Reiz der Lektüre macht in besonderer Weise die Kunst der Darstellung aus, die Liebe zum Detail, die feinen Charakterzeichnungen, die Gestaltung der Szenen, die Technik der Vorausdeutungen und Rückblenden. Beispiele aus der europäischen Literatur - Dante, James Joyce, Heinrich Heine, Franz Fühmann, Ingeborg Bachmann und andere - erweisen die bis heute lebendige Wirkungsgeschichte der Odyssee Homers. Der Autor Kurt Roeske studierte Klassische Philologie. Stationen seines Berufsweges waren die Leitung des Dilthey-Gymnasiums in Wiesbaden, der Deutschen Schule Athen und des Rabanus-Maurus-Gymnasiums in Mainz. In seinen Büchern ("Attika im Spiegel antiker Zeugnisse" 2003, und "Nachgefragt bei Sokrates - ein Diskurs über Glück und Moral", K&N 2004) vermittelt er das Erbe der Antike auf allgemeinverständliche Art.
Customers who bought this product also bought the following products:
Nietzsche - kontrovers Band 1 € 9,00
9,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Triebgeschehen und Wille zur Macht Nietzsche - zwischen Philosophie und Psychologie Nietzsche in der Diskussion € 25,00
25,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Grundfragen des griechischen Denkens Heraklit, Parmenides und der Anfang der Philosophie in Griechenland € 35,00
35,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Anfänge europäischen Philosophierens Heraklit, Parmenides, Platon Timaios € 19,50
19,50 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Nachgefragt bei Sokrates - ein Diskurs über Glück und Moral - Text und Interpretation der Apologie Platons € 24,80
24,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Nietzsche kontrovers Bd. 6 € 15,00
15,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware