verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
3032
Advanced search
Feministische Phänomenologie und Hermeneutik Orbis Phaenomenologicus Neue Folge Perspektiven Bd.9 € 44,00
ISBN:
978-3-8260-3032-1
Autor:
Stoller Silvia, Veronica Vasterling und Linda Fisher (Hrsg.)
Band Nr:
9
Year of publication:
2005
more about Stoller Silvia, Veronica Vasterling und Linda Fisher (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
44,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
3032
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-3032-1
Series Nr:
OPhP
Band Nr:
9
Year of publication:
2005
Pagenumbers:
303
Language:
deutsch
Short description:
Feministische Phänomenologie und Hermeneutik? In diesem Sammelband sind unterschiedliche Beiträge zu einer der jüngsten Entwicklungen innerhalb der Phänomenologie bzw. Hermeneutik und der feministischen Philosophie vereint. Feministische Kritik an der phänomenologischen und hermeneutischen Philosophie steht ebenso auf dem Programm wie die Auffassung, wonach Phänomenologie und Hermeneutik eine fruchtbare Quelle für die feministische Philosophie darstellen. Die Bibliographie stellt eine hilfreiche Ergänzung für zukünftige Forschungen auf diesem Gebiet dar. V. Vasterling/S. Stoller: Feministische Phänomenologie und Hermeneutik - Einleitung - A. Forschungsteil: D. B. Bergoffen: Zum "Ding an sich" des Patriarchats - C. Schües: Generative Phänomenologie in feministischer Perspektive - V. Vasterling: Zur Bedeutung von Heideggers ontologischer Hermeneutik für die feministische Philosophie - H. A. Fielding: Reflections on Corporeal Existence - A Phenomenological Alternative to Mind/Body Dualism - G. Hiltmann: Grenzen des Verstehens - Ansätze einer Hermeneutik der/des geschlechtlichen Anderen - S. Stoller: Zur poststrukturalistischen Kritik an der Erfahrung im Kontext der feministischen Philosophie - K. Oliver: Für eine feministische Phänomenologie des Sehens - S. Heinämaa: Verwunderung und sexuelle Differenz - Luce Irigarays phänomenologischer Cartesianismus - A. Halsema: Reflexionen über Identität in einer multikulturellen Gesellschaft - Ein Dialog zwischen Ricœur, Irigaray und Butler - G. Warnke: A Hermeneutics of Gender - G. Weiss: Death and the Other - Rethinking Authenticity - B. Dokumentationsteil: Appendix: Feministische Phänomenologie und Hermeneutik - Eine Bibliographie - Kurzbiografien - Namenindex Die Herausgeberinnen Silvia Stoller, Lehrbeauftragte am Institut für Philosophie der Universität Wien. Veronica Vasterling, Associate Professor an der Philosophischen Fakultät und am Center for Gender Studies an der Radboud University in Nij-megen. Linda Fisher, Associate Professor am Department of Gender Studies an der Central European University in Budapest.
Customers who bought this product also bought the following products:
Jenseits der Unbezüglichkeit. Geborensein und intergenerative Erfahrung. Orbis Phaenomenologicus Studien, Bd. 42.
38,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Unaufrichtigkeit Die existentielle Psychoanalyse Sartres im Kontext der Philosophiegeschichte € 25,00
25,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware