verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Wissenschaft und Kultur
»
2987
Advanced search
Spiel mit der Wirklichkeit. Zum Erfahrungsbegriff in den Naturwissenschaften
ISBN:
978-3-8260-2987-5
Autor:
Esterbauer, Reinhold / Pernkopf, Elisabeth / Schönhart, Mario
Year of publication:
2004
more about Esterbauer, Reinhold / Pernkopf, Elisabeth / Schönhart, Mario
‹‹ Back to Products-Choice
29,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
2987
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-2987-5
Year of publication:
2004
Pagenumbers:
260
Language:
deutsch
Short description:
Die Naturwissenschaften gelten heute als die Erfahrungswissenschaften schlechthin. Obwohl ihr Erfahrungsbegriff wissenschaftspolitische und bioethische Entscheidungen latent beeinflußt, fragt man kaum danach, welche Formen von Erfahrung naturwissenschaftlicher Praxis entsprechen. Dies wäre umso dringlicher, als das naturwissenschaftliche Wirklichkeitsverständnis beinahe unhinterfragt zum maßgeblichen der Gegenwart avanciert ist. Anliegen des interdisziplinär angelegten Sammelbandes ist es, Bedingungen naturwissenschaftlicher Erkenntnis zu analysieren und Voraussetzungen einer an den Naturwissenschaften ausgerichteten Wirklichkeitserfahrung offen zu legen. Einleitung - M. Stadler: Zur Bedeutung von Erfahrung in der numerischen Simulation biomechanischer Prozesse - A. Krassnigg: Erwartung und Erfahrung in Physik und Alltag: eine Perspektive - H. Hönig: Moses und Odysseus. Über den Erfahrungsbegriff der Naturwissenschaften aus der Sicht eines Naturwissenschaftlers - E. Webrschütz-Sig: Mehr als nur ein Vermutungswissen? Die erlebte Wirklichkeit einer Molekularbiologin - C. Kummer: Wieviel Erfahrung braucht die Biologie? - E. Pernkopf: Alphabetisierte Natur? Sprachformen in den Naturwissenschaften - M. G. Weiß: Gender, Sex und Chromosomen. Anmerkungen zu Judith Butler - K. Gloy: Natur - ein Kulturprodukt. Eine Typologie der Naturauffassungen - R. Zecher: Kants, Goethes und Hengstenbergs Bewertung des naturwissenschaftlichen Erfahrungsbegriffs - H.-W. Ruckenbauer: "[G]erade Thatsachen giebt es nicht, nur Interpretationen". Vom Schwinden des Realitätsbezugs bei Nietzsche - R. Schulz: Erwartungen im Modus methodischer Wißbarkeit. Zum Verhältnis von naturwissenschaftlicher und hermeneutischer Erfahrung - H. J. Schneider: Erfahrung und Erlebnis. Ein Plädoyer für die Legitimität interaktiver Erfahrungen in den Naturwissenschaften - Namenregister - Sachregister Die Herausgeber Reinhold Esterbauer ist Professor, Elisabeth Pernkopf Assistentin und Mario Schönhart Studienassistent am Institut für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware