verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Psychologie / Psychoanalyse
»
1892
Advanced search
Zeit und Zeitlichkeit In Zusammenarbeit mit Martin Heinze, Stephan Pflanz, Kai Vogeley Beiträge der Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaft der Psyche Bd.2 € 30,00
ISBN:
978-3-8260-1892-3
Autor:
Kupke Christian (Hrsg.)
Band Nr:
2
Year of publication:
2001
more about Kupke Christian (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
30,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
1892
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-1892-3
Series Nr:
BGPs
Band Nr:
2
Year of publication:
2001
Pagenumbers:
251
Language:
deutsch
Short description:
Der vorliegende Sammelband setzt die im Jahr 1996 begonnene Reihe der "Beiträge der Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaften der Psyche" mit einem zweiten Band fort. Auch dieses Mal steht die Mehrzahl der Texte wieder in einem thematischen Kontext: Orientiert am Titel des zweiten, Ende 1996 veranstalteten Kongresses der Gesellschaft ("Zeit und Zeitlichkeit") geht es um die Frage, inwiefern Zeit als Konstituens psychischer Prozesse und Zeitlichkeit als spezifischer Erfahrungsmodus menschlichen Seins verstanden werden kann. Im ersten Teil des Buches werden vier der insgesamt sechs Kongreßbeiträge abgedruckt: die Vorträge von Milan Prucha, Martin Kurthen, Thomas Fuchs und Andreas Luckner. Die im zweiten Teil abgedruckten Texte gehen auf eine Vortragsreihe zurück, die die Gesellschaft im Anschluß an den Kongreß veranstaltet hat. Die inhaltliche Spannbreite umfaßt hier phänomenologische (Hick, Süsske), sozialpsychologische (Hirschberg), sprachanalytisch-erkenntnistheoretische (Mohr) sowie neurophilosophische Ansätze (Vogeley). Ausgewählte Beiträge der sonstigen Arbeit der Gesellschaft werden im dritten Teil vorgestellt. Darin kommt neben der gewünschten methodischen Heterodisziplinarität auch die Vielfalt der Inhalte zum Ausdruck. Im Zentrum stehen hier wissenschaftshistorische und anthropologische (Holthues), phänomenologisch-psychopathologische (Kimura) und neurophilosophische Themen (Kupke). Inhalt I. Kongreßbeiträge: M. Prucha: Zeit als Sein - A. Luckner: Zeit als Konstruktion des Bewußtseins - Th. Fuchs: Biographie und Zukunft - M. Kurthen: Synchronität als zerebraler Organisationsparameter II. Weitere Beiträge zum Thema: Chr. Hick: Zeit-Leben und Zeit-Leiden - R. Hirschberg: Die Chronologie des Bewußten und dessen ewige Negation durch das Unbewußte - G. Mohr: Indexikalische Repräsentation von Zeit und die Simultaneität von innerer und äußerer Erfahrung - R. Süsske: Das Leiden an der vergangenen Zukunft - K. Vogeley: Zeit im Hirn III. Aus der Arbeit der Gesellschaft: Jan Holthues: Die Kritik der Psychologie. Anthropologie und Wissenschaftstheorie bei Ludwig Binswanger - B. Kimura: Leib, Seele und Intersubjektivität - Chr. Kupke: Das binaristische Fundament des Bewußtseinsbegriffs IV. Anhang: Programm der Gesellschaft - Vollständige Liste der bisherigen Veranstaltungen der Gesellschaft - Autorenverzeichnis Der Herausgeber Christian Kupke, geb. 1959. Studium der Philosophie, Literaturwissenschaft und Geschichte in Freiburg/Br. und Berlin. Freier Schriftsteller, Text-Consulter und Philosoph. Gründungs- und Vorstandsmitglied der "Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaften der Psyche".
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware