verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Psychologie / Psychoanalyse
»
1806
Advanced search
Verständnis und Mitgefühl Vorträge und Essays zur tiefenpsychologischen Kulturanalyse und Psychosomatik vergriffen.
ISBN:
978-3-8260-1806-0
Autor:
Mackenthun Gerald (Hrsg.)
Year of publication:
2000
more about Mackenthun Gerald (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
20,50 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
1806
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-1806-0
Year of publication:
2000
Pagenumbers:
226
Language:
deutsch
Short description:
Die von Alfred Adler (1870 - 1937) gegründete und seitdem von vielen Psychologen in vielen Ländern fortgesetzte Individualpsychologie ist dreierlei: Menschenbild, Krankheitslehre und Therapieanleitung. Sie ist damit mehr als eine Lehre vom "neurotischen Menschen", nämlich eine psychologische Anthropologie und Lebensphilosophie mit ethischen Komponenten und einer sozialen Orientierung. Die Essays, geschrieben von erfahrenen Psychotherapeuten aus Berlin, behandeln eine Reihe von Themen aus Kultur, Gesellschaft, Psychotherapie und Psychosomatik, die für ein breites Publikum aufbereitet wurden. Dabei werden über die Individualpsychologie und Psychoanalyse hinaus immer auch psychologische und philosophische Erfahrungen anderer Denkrichtungen und Autoren mit berücksichtigt, so daß sich jeweils ein weiter gedanklicher Horizont eröffnet. Grundlegend ist dabei, daß der Individualpsychologie eine Weltanschauung zugrunde liegt, die die besten humanistischen und freiheitlichen Elemente unseres Kulturkreises einschließt. Die Therapie ist auf Ermutigung angelegt, ein solidarischer Mitmensch und Mitspieler im Leben zu werden. Durch eine bedeutende Steigerung des Gemeinschaftsgefühls und des persönlichen Mutes und durch das Aufdecken persönlicher Macht- und Aggressionsgelüste ist die Arbeit der Individualpsychologie in hohem Maße Neurosenprophylaxe. Der Sammelband knüpft an an die bei Königshausen & Neumann veröffentlichten Essay- und Vortragsbände "Individualpsychologie auf neuen Wegen" (Kaminski/ Mackenthun 1997) und "Kinder verstehen lernen" (Kaminski/ Mackenthun 1999). INHALT Reinhold Köpke: Goethe - ein Vorläufer der Tiefenpsychologie? - Gerald Mackenthun: "Evolutionärer Humanismus" bei Darwin, Adler und Huxley - Irmgard Fuchs: Revolte und Gemeinschaftsgefühl - Über die Geistesverwandtschaft zwischen Camus und Adler - Günter Weier: Charakterkunde als Lebenshilfe - Marianne Roehl-Schlott und Rüdiger Schlott: Mitmenschlichkeit als zentraler Faktor in der Individualpsychologie Adlers - Gisela Greulich-Janssen/Gert Janssen: Mitleid und Mitgefühl als Komponenten der therapeutischen Haltung - Annette Schönherr: Die Kunst, eine Lebensgeschichte zu lesen - Dorothee Friebus-Gergely: Partnerschaften zwischen Ideal und Wirklichkeit - Günter Köhnlein: Arbeit, Arbeitsfähigkeit und Arbeitsstörungen - Gerhard Danzer: Grundzüge einer individualpsychologischen Psychosomatik - Marlies Frommknecht-Hitzler: Vom Sinn der Körpersprache - Erdmute Struck: Eßstörungen - ein Kampf um Liebe und Autonomie - Elke Pilz: Zur Psychologie der Wechseljahre - Alfred Lévy: Funktionelle Bewegungsstörungen in tiefenpsychologischer und psychosomatischer Sicht - Index Der Herausgeber Gerald Mackenthun studierte Politologie und Psychologie an der Freien Universität Berlin und arbeitet seit über 20 Jahren als Wissenschaftsjournalist.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware