verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Medizin
»
1441
Advanced search
Die grosse Krankheit der Zeit oder Grundlagen einer Medizinphilosophie Vergriffen
ISBN:
978-3-8260-1441-3
Autor:
Imhof, Michael
Year of publication:
1997
more about Imhof, Michael
‹‹ Back to Products-Choice
20,50 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
1441
Print this Page
back
Description
Customers also buyed
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-1441-3
Year of publication:
1997
Pagenumbers:
215
Short description:
Das Buch ist synergetisch durch und durch: es umfaßt die Zeit- und Geistesgeschichte und projiziert diese in das Zentrum der modernen Medizin. Die geistige Krise der modernen Medizin wird zum Spiegel der Zeitkrise überhaupt. Der Autor hinterfragt das Phänomen der Krankheit sowohl aus ge-schichtsphilosophischer Sicht als auch mit den Mitteln der modernen Naturwissenschaften, von der Quantentheorie bis zur Chaostheorie. Er geht dabei weit über den Horizont der derzeitigen wissenschaftlichen Medizin hinaus und ordnet die Krankheit an sich in ein geistiges evolutionäres Konzept ein: Damit sind die Grundlagen für eine Medizinphilosophie der Zukunft geschaffen. Die Inhalte dieser neuen Philosophie bestehen in der naturwissenschaftlich-philosophischen Frage nach dem Wesen, der ,Substanz' der Krankheit, ihrer Kausalität und ihrem Wirken auf den verschiedenen Ebenen des Menschseins, von Quantenprozessen bis zur Psyche. Aus dieser Kreisebene heraus öffnet sich der Blick auf das Umfassende - den Sinn überhaupt. Die komplexe Problematik des Mensch-Seins und das Bedingt-Sein durch Krankheit, Leiden und Tod wird durchleuchtet. So wird ein weiter Bogen gespannt von der Quantentheorie und Quantenphilosophie bis zu transkulturellen Wegen der Heilung. Krankheiten können nicht isoliert betrachtet werden, denn sie stehen immer im Kontext mit dem Ganzen. Sie sind Strukturkonstanten des gesamten Zeit-Raumes. Aus der geistigen Dynamik dieses umfassenden Raumes heraus entwickelt der Autor seine Philosophie. Der Autor Michael Imhof studierte Medizin an der Universität Würzburg. Promotion. Fach--arzt für Chirurgie. Habilitation und Dozentur an der Universität Würzburg für das Fach Chirurgie. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Grundlagenforschung und angewandten Chirurgie. Lebt derzeit als wissenschaftlicher Autor in Würzburg.
Customers who bought this product also bought the following products:
Was ist Geist? Wittener Kolloquium für Humanismus, Medizin und Philosophie, Bd. 2
29,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Sinnverlust und Sinnfindung in Gesundheit und Krankheit Gedenkschrift zu Ehren von Dieter Wyss € 30,00
30,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Maschinenmenschen Zur Geschichte eines literarischenMotivs im Kontext von Philosophie, Naturwissenschaft und Technik Epistemata Literaturwissenschaft Bd. 212 € 20,50
20,50 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Ärzte-Tode. Unnatürliches und gewaltsames Ableben in 9 Kapiteln und in einem biographischen Anhang
18,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Selbstverwirklichung. Seelische Hygiene und Sinnsuche im Dasein. Vergriffen
18,00 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Medizin und die Frage nach dem Menschen. Wittener Kolloquium für Humanismus, Medizin und Philosophie, Bd. 1
29,80 EUR
( excl.
Shipping costs
)
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware