verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Kunstgeschichte
»
7656
Advanced search
Interpikturalität. Dimensionen und Methodik. ca. 220 Seiten, ca. € 38,–
ISBN:
978-3-8260-7656-5
Autor:
Hülsewig, Sara
more about Hülsewig, Sara
‹‹ Back to Products-Choice
0,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
7656
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-7656-5
Language:
deutsch
Short description:
Bilder beziehen sich auf andere Bilder. Diese schlichte Einsicht ist ein Kernthema der Kunstgeschichte, um die sich in irgendeiner Weise alle ihre Methoden drehen. Tatsächlich ist der Bildvergleich eine gängige Praxis und geriet gerade deshalb als Interpretationsgegenstand aus dem Blick. Der Bezug zwischen Bildern als solcher wurde im Zuge des Iconic Turn mit dem Begriff Interpikturalität benannt. Eindeutig angelehnt an Intertextualität blieb dieser aber eine theoretische Leerstelle. Hier setzt die Autorin an und prüft die Tragfähigkeit der literaturwissenschaftlichen Theorie in Bezug auf Kunstwerke. Ist Intertextualität eine geeignete Methode zur Interpretation des Bildvergleichs? Oder gibt es den Bildern ureigene Merkmale, die auf anderem Wege entschlüsselt
werden müssen? Die Autorin
Sarah Hülsewig studierte Germanistik und Kunstgeschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Mit der vorliegenden Arbeit promovierte sie 2022 im Fach Kunstgeschichte. Ihr Interessenschwerpunkt liegt auf Bildmechanismen, die durch mediale Verbreitung und durch den Kunstmarkt entstehen. Sie ist im Galeriewesen tätig.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware