verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
7629
Advanced search
Visual Turn. Platon – Descartes – Kant – Cassirer. Die Wende von Empirismus, Analytischer Philosophie und Naturalismus zu einem modernen, rationalistischen Neukantianismus. 3. durchgesehene Auflage 2022.
ISBN:
978-3-8260-7629-9
Autor:
Wein, Wolfgang
Year of publication:
2022
more about Wein, Wolfgang
‹‹ Back to Products-Choice
68,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
7629
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-7629-9
Year of publication:
2022
Pagenumbers:
802
Language:
deutsch
Short description:
Dieses Buch möchte eine Revolution der Denkungsart auf den Weg bringen. In kritischer Auseinandersetzung mit den Dogmen des Empirismus und der erschlaffenden und konformistischen Analytischen Sprachphilosophie, versucht es eine Synthese aus den Lehren jener Genies zu generieren, welche das Fundament der
westlichen Kultur
gelegt haben: Platon – Descartes – Kant – und im 20. Jahrhundert, Ernst Cassirer. Das neuentdeckte
visuelle Denken
, welches offenbar eine Vorstufe der Sprache und des menschlichen Denkens darstellt und in der Philosophie stets immanent präsent war, soll wieder in seine Rechte gesetzt werden. Zudem soll die Substanzlosigkeit der naturalistischen und realistischen Strömungen aufgezeigt werden, welche uns glauben machen wollen, der menschliche Geist sei bloß Gehirn, bzw. eine Maschine. Der Aufstieg Europas war aufs engste verbunden mit dem
Rationalismus
und der Philosophie der Vernunft, wie sie im Werk
Immanuel Kants
ihre konkreteste Gestalt erlangte. Der zunehmenden
Zerstörung der aufklärerischen Vernunft
, durch die unselige Komplementarität von postanalytischem "anything goes" und postmodernem Irrationalismus soll hier ein Entwurf entgegengestellt werden, welcher die besten Traditionen europäischer Vernunft mit den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaften verbindet. Dies erfordert: eine methodische Rekonstruktion des Rationalismus, eine kritische Sichtung des Empirismus auf Basis der modernen
Vision science
und des unabwendbar werdenden
Nativismus
. Daraus eröffnet sich eine völlig neue Sicht auf Platons Menon, die
intuitive Evidenz
bei Descartes und die
produktive Einbildungskraft
und den
Schematismus
bei Kant. Die neuartige Fundierung des Begriffs durch die "visuelle Grammatik" ermöglicht es, innovative Ansätze zur Theorie des Begriffs, aufbauend auf Ernst Cassirers "Symbolischer Prägnanz" vorzustellen und zu einem "Update" der Lehre Kants zu eröffnen. Ein moderner,
rationalistischer Neukantianismus
soll an die Stelle von Geschichtspflege und Kant-Exegese treten. Er könnte die geistige Grundlage eines vernunftbetonten, wissenschaftszugewandten und humanistischen Zeitalters werden.
Der Autor
Wolfgang Wein ist Arzt und hat auch in Philosophie an der Universität Wien promoviert. Sein besonderes Interesse in der Philosophie gilt dem Neu-Kantianismus, dem Aufstieg des europäischen Rationalismus sowie der Entstehung des Irrationalismus. Philosophische Werke:
Das Irrationale
(1997);
Angst und Vernunft
(2017).
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware