verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Germanistik
»
7537
Advanced search
Das Wissen der Sprache. Stil und Grammatik in der deutschen Spätaufklärung: J. Ch. Adelung und F. G. Klopstock. Poetik und Episteme, Bd. 6
ISBN:
978-3-8260-7537-7
Autor:
Jansen, Judith
Band Nr:
6
Year of publication:
2022
more about Jansen, Judith
‹‹ Back to Products-Choice
48,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
7537
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-7537-7
Series Nr:
PuE
Band Nr:
6
Year of publication:
2022
Pagenumbers:
354
Language:
deutsch
Short description:
Im 18. Jahrhundert bricht die Sprache in die Sphäre der reinen Vernunft ein und avanciert zunehmend zum Gegenstand wissenschaftlicher Auseinandersetzung. Besonders die Verschiebungen in der Wissensordnung stoßen die Sprachdebatten an und werden ihrerseits von diesen genährt. Die Aufklärer ergründen das ›Wissen der Sprache‹: Sie versuchen, Wissen über die Sprache zu gewinnen und ihr System und ihre Struktur wissenschaftlich zu vermessen. Gleichzeitig fragen sie nach der Funktion der Sprache für die Erkenntnis der Welt, setzt sich doch der Mensch über sie in Beziehung zu sich selbst und seiner Umgebung. In diesem Kontext verortet sich Johann Christoph Adelungs normatives Lehrbuch
Über den deutschen Styl
(1785) und Friedrich Gottlieb Klopstocks Lehrdichtung
Grammatische Gespräche
(1794). Während Adelung eine theoretische Grammatik entwirft und sprachwissenschaftliches Wissen sammelt, lässt Klopstock die personifizierte Sprache in fiktiven Dialogen selbst zu Wort kommen und ihre eigene Struktur selbstreflexiv debattieren. Die vergleichende Betrachtung dieser konträren Zugriffe auf das ›Wissen der Sprache‹ – theoretische Abhandlung einerseits, literarisches Gespräch andererseits – eröffnet einen neuen Einblick in das aufgeklärte Sprachverständnis.
Die Autorin
Judith Jansen hat in Köln, Florenz und Tübingen Germanistik und Geschichte studiert und sich intensiv mit der Epoche der Aufklärung befasst. Aktuell lebt sie in Köln und arbeitet als Lehrerin.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware