verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Philosophie
»
7541
Advanced search
Apokalypse, Messianismus, Hoffnung. Zur Bedeutung der Religionen in der Philosophie von Ernst Bloch. Jahrbuch der Ernst-Bloch-Gesellschaft 2020/21. Unter Mitarbeit von Manuel Theophil.
ISBN:
978-3-8260-7541-4
Autor:
Vidal, Francesca (Hrsg.)
Year of publication:
2021
more about Vidal, Francesca (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
24,00 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
7541
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-7541-4
Series Nr:
BJB
Year of publication:
2021
Pagenumbers:
180
Language:
deutsch
Short description:
Welche Bedeutung haben die Buchreligionen Judentum, Christentum und Islam für die Philosophie von Ernst Bloch? Die Autoren des vorliegenden Bandes fragen kritisch, wie der Philosoph die utopischen und eschatologischen Hoffnungsinhalte der Religionen beerben will und ob er sich dabei nicht auch in Widersprüche verwickelt. Thematisiert wird auch, ob die Blochschen Deutungen für gegenwärtige Diskurse in Wissenschaft und Gesellschaft noch relevant sind. Wie wird die Annahme Blochs, Religion komme – atheistisch gewendet – ein gesellschaftstransformierendes Potential zu, eingeordnet und bewertet? Mit Beiträgen von Beat Dietschy, Federico Filauri, Gérard Raulet, Henning Tegtmeyer, Manuel Theophil, Mohamed Turki, Gert Ueding, Francesca Vidal, Werner Wild und Rainer E. Zimmermann.
Die Herausgeber
Apl. Professorin Dr. Francesca Vidal ist Wissenschaftliche Leiterin des Schwerpunkts Rhetorik an der Universität Koblenz-Landau. Manuel Theophil ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Arbeitsstelle Menschenrechtsbildung an der Universität Koblenz-Landau.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware