verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Literatur- / Sprachwissenschaft
»
7539
Advanced search
Phänomenologie des Unsichtbaren. Orbis Phaenomenologicus Studien, Bd. 59
ISBN:
978-3-8260-7539-1
Autor:
Liu, Huan
Band Nr:
59
Year of publication:
2021
more about Liu, Huan
‹‹ Back to Products-Choice
34,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
7539
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-7539-1
Series Nr:
OPhS
Band Nr:
59
Year of publication:
2021
Pagenumbers:
152
Language:
deutsch
Short description:
Wir sehen die Erscheinung, aber sehen wir auch das Erscheinen? Wir sehen ein Ding, aber sehen wir den Horizont, in dem das Ding gesehen wird und worin das Sehen sich vollzieht? Ist es für uns möglich, etwas zu sehen, ohne dabei auch das Unsichtbare zu erfahren? Die vorliegende Untersuchung von Heideggers phänomenologischem Denken im Rekurs auf Diltheys Lebenslehre sowie Husserls Methode eröffnet eine Perspektive auf eine Phänomenologie des Unsichtbaren, in der man nicht allein das Unsichtbare in Welterfahrungen erkennen kann, sondern stets dazu angeregt wird, es sichtbar zu machen. Wie phänomenologische Forschung solchen Impulsen zu folgen vermag, zeigt diese Arbeit durch die Rekonstruktion von Heideggers Phänomenologie des Lebens über sein Projekt der Seinsfrage bis zu seiner Auffassung von Kunst. Dabei kommt zur Sprache, wie Heidegger im Rahmen der Huan Liu phänomenologischen Gegebenheitsthematik die Aufgabe des Sichtbarmachens des unsichtbaren Horizonts behandelt, wobei die Verhältnisse unseres Welterfahrens mitsamt seinem Horizont in ein neues phänomenologisches Licht gerückt werden.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware