verlag koenigshausen neumann
Contact
Login / Register
My Account
Shopping Cart
Hotline: +49 (0)931 32 98 70-11
Start
New Products
Special offers
Shopping Cart
Main page
»
Catalogue
»
Literatur- / Sprachwissenschaft
»
7453
Advanced search
Mythos – Geschichte – Gegenwart Beiträge zum Werk Michael Köhlmeiers Literatur & Gegenwart, Bd. 5
ISBN:
978-3-8260-7453-0
Autor:
Ketterl, Simone / Marx, Friedhelm / Meurer, Jonas (Hrsg.)
Band Nr:
5
Year of publication:
2021
more about Ketterl, Simone / Marx, Friedhelm / Meurer, Jonas (Hrsg.)
‹‹ Back to Products-Choice
39,80 EUR
excl.
Shipping costs
Product No.:
7453
Print this Page
back
Description
Shipping & Returns
ISBN:
978-3-8260-7453-0
Series Nr:
LuG
Band Nr:
5
Year of publication:
2021
Pagenumbers:
260
Language:
deutsch
Short description:
Michael Köhlmeier gehört zu den einflussreichsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Seit mittlerweile fünf Jahrzehnten entfaltet er ein ungemein vielseitiges und vielschichtiges literarisches Werk, das mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet wurde und sich bei Publikum und Feuilleton konstant großer Beliebtheit erfreut. Auch wenn sein ästhetischer Fokus ohne Zweifel auf dem Erzählen liegt, bedient sich Köhlmeier virtuos unterschiedlichster literarischer Formen und medialer Formate; er bearbeitet fantastische wie historische Stoffe und schöpft ebenso aus europäischen Sagen und Mythen wie aus der eigenen Biographie. In immer neuen Anläufen fragen seine Texte danach, in welchen Dimensionen und Abgründen wir unser Selbst und die Welt erschließen. Die Literaturwissenschaft hat sich bislang überwiegend mit einzelnen Aspekten von Köhlmeiers Werk auseinandergesetzt, deshalb unternimmt der Band eine längst überfällige, breit angelegte Bestandsaufnahme, die dessen Bedeutung innerhalb der Gegenwartsliteratur gerecht wird und der Forschung neue Perspektiven eröffnet.
Die Herausgeber
Simone Ketterl, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und promoviert über Thomas Bernhards Selbst- und Fremdentwürfe. Prof. Dr. Friedhelm Marx ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Vize-Präsident der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft, korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Jonas Meurer, M.A., ist seit 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Otto- Friedrich-Universität Bamberg und promoviert über Werk und Rezeption Friedrich Georg Jüngers.
Shipping costs:
FREE SHIPPING IN GERMANY
INTERNATIONAL SHIPPING
up to 500 gr. 3,50 EUR
up to 1 kg 6,00 EUR
up to 2 kg 12,00 EUR
We accept Visa- and Mastercard!
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware